- Audiolibro
- 2023
- 5 hrs 22 min
- Verlag Der Islam
- Religion & Philosophy
Search Links
Título
Das Wesen der Offenbarung Teil 1 | Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad
Descripción
Offenbarungen, Visionen und Wahrträume von Gott sind eine Tatsache. Ihr Wesen wird in diesem Buch beleuchtet. Indes belässt der Autor es nicht bei bloßer Theorie. Anhand von hunderten von Beispielen zeigt er auf, wie Gott zu ihm gesprochen hat und ihm in Zeiten der Not zur Hilfe geeilt ist. All dies sind letztlich Wunder, die nicht nur belegen, dass er in seinem Anspruch, der Verheißene Reformer der Endzeit zu sein, wahrhaftig ist; vielmehr noch erstrahlt die Wahrhaftigkeit des Islam und die des Heiligen Propheten Muhammad (saw) in neuem Glanz. Der Verheißene Messias (as) schreibt in diesem Buch, dass jeder Wahrheitssucher dieses Werk von Anfang bis Ende aufmerksam studieren solle, ist er denn bestrebt, die Wahrheit zu finden. Dieses Werk ist eine Fackel des göttlichen Lichts, der Beweis, dass Gott existiert, dass Er lebendig ist und Seine Geschöpfe aus der Dunkelheit unseres Zeitalters zu erretten vermag.
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Título:
Das Wesen der Offenbarung Teil 1 | Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783910651128
Fecha de publicación:
20 de abril de 2023
Palabras clave:
Duración
5 hrs 22 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad wurde 1835 in Qadian (Indien) geboren und widmete sein Leben dem Studium des Heiligen Qur-ân, dem Gebet und der Hingabe zu Gott. Er ist Verfasser zeitloser Werke von Weisheit und Vernunft, in denen er den Islam in seiner ursprünglichen Reinheit darstellt, dadurch die Religion wiederbelebt und sie mit der Moderne versöhnt. Er offenbart einen plausiblen, überzeugenden Weg zu Gott und formuliert einen Sinn des Lebens, der einleuchtend erscheint und eine tiefe Sehnsucht nach Gott weckt. In seinem umfangreichen Gesamtwerk an Schriften, Vorlesungen, Reden und religiösen Diskursen etc., erörtert er, dass der Islam den einzigen lebendigen Glauben darstellt, durch dessen Befolgung der Mensch eine tiefgehende Beziehung zu seinem Schöpfer herstellen kann. Er erklärt, dass Gott ihn gemäß der Prophezeiungen in der Bibel, im Heiligen Qur-ân und in den Überlieferungen des Heiligen Propheten des Islam (Ahadith) zum Messias und Mahdi ernannt hat. 1889 begann er, Mitglieder in seine Gemeinde, die Ahmadiyya Muslim Jamaat, aufzunehmen, die mittlerweile in über 190 Ländern verbreitet ist und mehrere zehn Millionen Mitglieder umfasst. Er schrieb mehr als 80 Bücher in Urdu, Arabisch und Persisch.