Kleists letztes Drama - Prinz Friedrich von Homburg
Título

Kleists letztes Drama - Prinz Friedrich von Homburg

Descripción
Es war Heinrich von Kleists letztes Theaterstück, bevor er sich das Leben nahm: "Prinz Friedrich von Homburg", geschrieben 1810. Darin geht es um die Schlacht von Fehrbellin im 17. Jahrhundert, die Preußens Aufstieg zur Großmacht begründete. Der Prinz von Homburg verweigert einen Befehl   und wendet ausgerechnet damit das Schlachtenglück zugunsten Preußens. Am Ende muss er selbst entscheiden, welche Strafe er für seine Befehlsverweigerung bekommen soll. Lange Zeit wurde das Stück als Kriegspropaganda betrachtet. Doch es weist auch Parallelen zu Heinrich von Kleists verzweifelter Lebenssituation auf. Als Herausgeber der "Berliner Abendblätter" wurde er zum Spielball politischer Zwänge und musste sich bei den Mächtigen anbiedern. Das letzte Drama des Heinrich von Kleist ist bis heute beklemmend aktuell: Die Verhältnisse sind stärker als das Individuum - und zwingen zu entwürdigender Selbstaufgabe. Regie: Felicitas Ott, O-Töne: Peter Michalzik (Theaterkritiker und Redakteur bei der Frankfurter Rundschau), Prof. Dr. Günter Blamberger (Institut für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Köln)
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Título:
Kleists letztes Drama - Prinz Friedrich von Homburg
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783956157400
Fecha de publicación:
9 de noviembre de 2016
Duración
27 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sobre el autor:
Michael Reitz hat Philosophie und Kunstgeschichte studiert und eine Ausbildung zum Tiefenpsychologischen Körpertherapeuten absolviert. Seit 1996 ist freier Hörfunkjournalist und Publizist, Autor von über 200 Features, Radioessays, Wissenssendungen und Hörfunkporträts zu den Themen Psychologie, Lebenshilfe, Philosophie, Literatur, Kulturwissenschaften und -theorien für verschiedene ARD-Anstalten.