- Audiolibro
- 2019
- 1 hr 44 min
- Unsichtbar Verlag
Título
Rituale des Verschwindens
Descripción
Wer kann wissen, ob es uns morgen noch gibt, oder ob wir noch dieselben sein werden?
Alida Montesi, Chris Morenz, Björn Sommersacher und Dominik Steiner lesen Geschichten über ihre Rituale des Verschwindens.
"Zusammenreißen? Einen Scheiß werd' ich tun, ich reiß' mich nicht zusammen sondern aus-ein-an-der, in tausende von Fetzen, um sie in die Menge zu streuen - ich will mich verteilen, verschenken, verschwenden!"
Inhalt:
1.Intro
2.Angsthasenspiel – Alida Montesi
3.Pillenknick – Chris Morenz
4.Es liegt ja nicht an mir, dass ich hier falsch liege – Björn Sommersacher
5.Ich hör' nichts davon – Dominik Steiner
6.Dem Hasen die Kunst erklären – Alida Montesi
7.Dann ist das doch irgendwas Großes – Dominik Steiner
8.Noch eine Coverversion von "You can't put your arms around a memory" Oder: Wäre ich ein Lied von den Smiths hätte ich einen noch längeren Titel – Chris Morenz
9.Ich denke, die Worte sind – Björn Sommersacher
10.Credits
11.Kopf bis Fuß – Susann Karadah
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Rituale des Verschwindens
narrado por:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783957911070
Fecha de publicación:
27 de enero de 2019
Palabras clave:
Duración
1 hr 44 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
No
Sobre el autor:
Dominik Steiner ist 1981 in Trostberg geboren.
Was er schreibt, klingt oft ganz schön realistisch. Er selbst sieht seine Texte im Graubereich zwischen Tagtraum und Tagebuch. Sein Werdegang ist mehr Collage als Karriere: Er absolvierte eine Ausbildung zum Verkäufer und besuchte nach beruflichen Gehversuchen als Buchhändler, Lagerarbeiter und Datenerfasser schließlich eine Journalistenschule.
Seine Kurzgeschichten erschienen online auf "jetzt.de" und "Neon.de" und gedruckt u.a. im "Rosegarden"-Magazin.
Seit 2010 schreibt er Romane. Dominik Steiner war Finalist beim Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden und beim Haidhauser Werkstattpreis.
Der begeisterte Läufer und Musiknerd lebt in Nürnberg und arbeitet dort als Redakteur.