- Audiolibro
- 2021
- 4 hrs 56 min
- REDLINE Verlag
- Politics
Título
Die Kunst des Machbaren
Descripción
In seinen vier Jahrzehnten für den Weltkonzern Siemens durchlebte Heinrich von Pierer Höhen und Tiefen des Managerdaseins. Was muss ein Topmanager können, um sich an der Spitze zu behaupten? Wie geht er erfolgreich mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen um, wie mit Betriebsräten, Investoren, Kunden – aber auch mit der Prominenz aus der Politik? Er beschreibt, wie begrenzt "Macht" sein kann, auch wenn man an der Spitze steht. Wie man aus Fehlern und Niederlagen lernt und warum das Streben nach Shareholder Value nicht das alleinige Unternehmensziel sein sollte – und warum es so wichtig ist, zuhören zu können.
Der langjährige "Mr. Siemens" kennt Kniffe und Fallstricke des Managementalltags wie wenige andere – die Erfahrungen, über die er berichtet, kann man weder an einer Universität noch in einer Ausbildung machen. Er beschreibt in seinem Buch, oft mit einem Augenzwinkern, worauf es in der Praxis abseits des Fachlichen wirklich ankommt.
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Die Kunst des Machbaren
narrado por:
Género Fabely:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783962674038
Fecha de publicación:
28 de octubre de 2021
Palabras clave:
Heinrich von Pierervon PiererDie Kunst des MachbarenManagementunternehmensführunggeschenkbucherfolgreich seinLeadershippersönlicher ErfolgSiemensManagementwissenFührungskräftebest practiceErfolgsfaktorenErfolgkarrierePsychologieWeisheitenberuf und karriereSiemens AGMr. SiemensFrauenquoteTennisLehrreichesManagementalltagAlltagswissenberufspraxisGelassenheitkonzernKonzernlenkerPolitikPolitikberatungwirtschaftKarriere machenkommunikationmitarbeiter führenPersonalUmgang mit MenschenMBAWirtschaftsstudiumBerufseinstiegWirtschaftswissenschafthörbuch 2021hoerbuch 2021hoerbuchHörbuch
Duración
4 hrs 56 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Heinrich von Pierer, auch bekannt als "Mr. Siemens", war fast 40 Jahre für den deutschen Weltkonzern tätig, davon 15 Jahre als Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender. Als einziger Topmanager trat er vor dem UN-Sicherheitsrat in New York auf und war geschätzter Gesprächspartner sowie Berater von Kanzlern und Kanzlerin. Heute berät er Unternehmen und gibt seine Erfahrung an der Universität weiter.