In den Spuren des Verbrechertums
Título

In den Spuren des Verbrechertums

Descripción
Die Texte Ernst Engelbrechts lassen tief in eine noch vom Kolonialgeist geprägte europäische Epoche blicken. Seine Umgangssprache pendelt zwischen Höflichkeit und herablassendem Leutnantsjargon und macht ihn zu einem der erfolgreichsten Autoren der Weimarer Republik. In Engelbrechts Worten zeigt sich das Sittenbild einer Gesellschaft, die sich nach dem verlorenen Krieg in einem neuen demokratischen System einzufinden versucht. Das ist interessant, erhellend, amüsant und manchmal auch erschreckend.
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Título:
In den Spuren des Verbrechertums
narrado por:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783981743944
Fecha de publicación:
14 de noviembre de 2021
Duración
5 hrs 19 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
No
Sobre el autor:
Das Buch "In den Spuren des Verbrechertums" des Kriminal-Kommissars a.D. Ernst Engelbrecht, erschien 1931. Aus seinen Aufzeichnungen über Erfahrungen im Unterwelt-Milieu der zwanziger Jahre spricht überheblicher Beamten-Jargon und Menschenfreundlichkeit gleichermaßen. Als Kind seiner Zeit nennt er unverstellt "Gesindel" Gesindel, steht aber auch genauso selbstverständlich für die Prinzipien des Rechtsstaats ein. Ernst Engelbrecht versah erfolgreich seinen Polizeidienst zwischen Kaiserzeit und Weimarer Republik. Der Schwerpunkt seiner verdienstvollen Arbeit war Berlin, aber er übte auch in anderen deutschen Städten tatkräftig seine Pflicht aus. Im Rang eines Kommissars aus dem aktiven Polizeidienst ausgeschieden, gründete er eine private Sicherheitsfirma. Als Schriftsteller besuchte er andere Städte und Länder, um sich über die dortige Kriminalität und Polizeiarbeit zu informieren. Das Ergebnis seiner recht abenteuerlichen Recherchen, nicht minder verdienstvoll vorgetragen von Peter Bieringer, lässt sich auf diesem Hörbuch des Verlags KARMERS HAMBURG nacherleben.