- Audiolibro
- 2020
- 10 hrs 26 min
- GD Publishing
Título
Palmares
Descripción
Brasilien Anfang des 17. Jahrhunderts. Nach einem der größten und blutigsten Sklavenaufstände in der Geschichte gründen entflohene Sklaven im Nordosten des Landes die unabhängige Siedlung Palmares. Vergeblich entsenden die Kolonialherren Expeditionszüge in die terra incognita, um dieses Reich der Freiheit zu zerstören. Doch Palmares widersteht wieder und wieder und wächst zu einer eigenständigen Republik ...
Ein Epos, das sich über hundert Jahre erstreckt und ein Kapitel kaum bekannter brasilianischer Geschichte erzählt. Spannend, fesselnd, mitreißend und so facettenreich wie das Land selbst.
Dieser Roman, der bereits unter demselben Titel im Peter Hammer Verlag erschienen ist, basiert auf tatsächlichen Ereignissen.
Leserstimmen:
"Absolut lesenswert. Ein wunderbar geschriebener Roman, basierend auf historischen Tatsachen."
"Empfehlenswertes Werk mit historischer Richtigkeit."
"Spannend geschrieben, viel gelernt."
En listas públicas de estos usuarios
Este audiolibro no está ninguna lista
Detalles del producto
Editorial:
Autor:
Título:
Palmares
narrado por:
Idioma:
DE
ISBN de audio:
9783987624537
Fecha de publicación:
11 de julio de 2020
Duración
10 hrs 26 min
Tipo de producto
AUDIO
Explícito:
No
Audiodrama:
No
Unabridged:
Sí
Sobre el autor:
Dirk Hegmanns wurde in Düsseldorf geboren, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Soziologie in Düsseldorf und Bielefeld und promovierte in Soziologie. An der soziologischen Fakultät der Universität Bielefeld arbeitete er danach ca. zehn Jahre lang in Forschung und Lehre. Im Anschluss widmete er sich zunächst der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und war schließlich seit 2010 als Experte für humanitäre Krisenintervention in unterschiedlichen Katastrophen- und Kriegsgebieten tätig. Nach vielen Jahren in Lateinamerika, Afrika und dem Nahen Osten, wo er für die Vereinten Nationen, das Rote Kreuz und andere internationale Organisationen arbeitete, lebt er jetzt wieder in Deutschland. Die Begegnungen mit fremden Kulturen und ihrer Geschichte spiegeln sich auch in seinen Romanen wider.