Grandhotel
Titel

Grandhotel

Beschreibung
Fleischman schreibt dreimal am Tag das Wetter auf: Temperaturen, Wolkenformen, Windrichtungen, atmosphärische Veränderungen … Denn, so sagt er, wer das Wetter kennt, kennt die ganze Welt und braucht keine weiteren Fragen zu stellen. Fleischman arbeitet im Grandhotel Ještěd, hat aber mit Menschen eigentlich nichts am Hut. Wetterdaten sind ihm verlässlicher als die Reihe der schrägen Charaktere, die das Hotel bevölkern. Denn: Zahlen lügen nicht. Zahlen, Tabellen und Wolken. "Grandhotel" ist die Geschichte eines Aus- und Aufbruchs. Es ist auch eine Liebesgeschichte. Es ist die Geschichte eines Teils der Geschichte Tschechiens, der Tschechoslowakei, des Sudetenlands und ihrer Menschen. Es ist eine Geschichte vom Scheitern und Nichtscheitern einer Ansammlung tragikomischer Figuren. Und es ist der Beweis dafür, dass all diese Dinge zusammenhängen wie die verschiedenen kleinen und großen Wetterphänomene. Fleischman beschreibt als Ich-Erzähler die Welt. Und seine Sprache ist so, wie er selbst: verträumt, leicht wie die Wolken, poetisch, dabei einfach und überschaubar. Dazwischen blitzen Dialoge von ungemeiner Intensität auf wie Sommerregen, Wärmegewitter oder handfeste Donnerwetter. Ein Roman, wie gemacht für ein Hörspiel. In den Hauptrollen brillieren Eva Sixt, Christin Alexandrow, Christoph Maltz und Matthias Winter als Fleischman.
Auf öffentlichen Listen dieser Nutzer
Dieses Hörbuch ist noch auf keiner Liste.
Produktdetails
Titel:
Grandhotel
Fabely Genre:
Sprache:
DE
ISBN Audio:
9783939529163
Erscheinungsdatum:
31. Oktober 2008
Laufzeit
4 Std 57 Min
Produktart
AUDIO
Explizit:
Nein
Hörspiel:
Ja
Ungekürzt:
Nein
Über den Autor:
Jaroslav Rudiš wurde in einer Kleinstadt im Norden Tschechiens geboren. 20 Kilometer davon entfernt, in Liberec, steht das futuristische Hotel Ještěd, in dem "Grandhotel" spielt. Nach dem großen Erfolg seines Erstlings "Der Himmel unter Berlin" (2002) erschienen das Buch und der Film 2006 gleichzeitig. Jaroslav Rudiš schreibt ‒ gerne zusammen mit anderen Künstlern ‒ Graphic Novels, Hörspiele, Theaterstücke und Musik und hat u.a. Texte von Kafka vertont.