Reden straffen statt Zuhörer strafen
Title

Reden straffen statt Zuhörer strafen

Description
Eine Zwille wird in drei Schritten benutzt: Man sucht das passende Schussmaterial, dann strafft man das Gummiband - und zielt. Damit ist die Zwille das Symbol für das Halten von straffen Reden: • Sie wählen den passenden Inhalt - und wirken! • Sie erzeugen Spannung - und begeistern! • Sie treffen den Zuhörer im Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit - und überzeugen! Reden straffen heißt, dass dem Zuhörer eine halbe Stunde wie fünf Minuten vorkommt. Dass er gefesselt ist, statt gelangweilt. Die Autorin genießt als "Die Redenstrafferin" große Popularität und ist als Marke positioniert.
On public lists of these users
This audiobook is not on any list yet.
Product details
Publisher:
Title:
Reden straffen statt Zuhörer strafen
Language:
DE
ISBN Audio:
9783862007653
Publication date:
March 8, 2011
Duration
3 hrs 31 mins
Product type
AUDIO
Series:
Explicit:
No
Audio drama:
No
Unabridged:
Yes
About the author:
Katja Kerschgens - die Redenstrafferin - ist seit 2001 freiberufliche und bundesweit aktive Trainerin für Rhetorik und Schlagfertigkeit. Aus dem Querschnitt durch die Vielzahl ihrer Zielgruppen entwickelte sie über die Jahre die Essenz des Redenstraffens und ihre Mission gegen den Missbrauch von Lebenszeit. Sie studierte Germanistik, Sprachwissenschaft und Phonetik, ihre jahrelange Arbeit als Journalistin und Redakteurin schärfte ihren Blick für das Wesentliche. Sie publiziert als Herausgeberin und Autorin. Katja Kerschgens ist professionelles Mitglied der German Speakers Association. Ihre Teilnehmer schätzen ihre freche Art und ihre unterhaltsamen Trainings.